😍 Welchen freudvollen Moment nehme ich mit? Endlich das neue, wirklich schön gewordene Buch von Anna Hellmich physisch in Händen…Weiterlesen#reflectandlearn KW 09/25
Tag: WordPress
Hier dreht sich alles um das derzeit beliebteste Content Management System der Welt, das ich selbst seit 2007 für mich und andere benutze. Außerdem bin ich Fachlektorin von Einstieg in WordPress und werde dort künftig auch als Co-Autorin im Blog aktiv.
Ich habe mit dem Plugin Activitypub mein Blog mit dem Fediverse verbunden. Damit können meine neuen Beiträge via Mastodon etc.…WeiterlesenMein Blog im Fediverse
Gerade noch so im alten Jahr schaffe ich diesen Artikel über die vergangenen Monate seit dem letzten Update. Auch diesmal…WeiterlesenNoch ein 2023er Beitrag
Eigentlich wollte ich mir ja ein Beispiel an Johannes nehmen und regelmäßiger über Persönliches bloggen… Aber irgendwie vergesse ich es…WeiterlesenDer Sommer geht zu Ende
Vor bald fünfzehn Jahren habe ich HTML und CSS mit seinem damaligen Videotraining gelernt, ein paar Jahre später begleitete mein…WeiterlesenWordPress: Alles Blöcke oder was? – Ein Bloggespräch mit Peter Müller
Viele wissen gar nicht, wie variabel WordPress schon allein aus sich heraus als Content-Management-System (CMS) ist. Man braucht keine teueren…WeiterlesenWebsite-Strukturen allein mit WordPress umsetzen
Nachdem ich gerade so ein Loblied auf den Block-Editor gesungen habe, wollte ich es nicht bei der Theorie belassen, sondern…WeiterlesenIndividuelle Startseite dank Blöcken
Eigentlich nervt es doch jeden, dass man vor dem Besuch einer Website immer erst die Cookie-Einwilligung akzeptieren muss, oder? Ich…WeiterlesenUnd ewig grüßt der Cookie-Consent
Eine Sache, die mich seit dem Übergang zu WordPress 5 enorm stört, ist, dass die WordPress-eigenen Galerien nicht mehr richtig…WeiterlesenSchöne und funktionale WordPress-Bildergalerien dank FooGallery
Dieser Text ist kein Tutorial, sondern eine Dokumentation meines ersten Praxistests anlässlich von WordPress 4.9.8! Ich teste den Block-Editor und…WeiterlesenDas ist also der Block-Editor- Praxistest 1
(zuletzt aktualisiert am 11.4.2018) Wer eine Website mit oder ohne Blog betreibt, sollte sich bis 25. Mai 2018 soweit bisher…WeiterlesenUmstellungen wegen der DSGVO
Gerade habe ich mir einen Vortrag von Morten Rand Hendriksen (Mor10) über CSS Grid angeschaut und bin wie elektrisiert. Das…WeiterlesenCSS Grid und Gutenberg: Da kommt einiges auf uns zu!