Nachdem Herr Tommi sich gerade an meiner Aktion #SoSollWeb beteiligt hatte, hat er nun selbst zu einer Blogparade #blogfragen aufgerufen.…WeiterlesenMeine Antworten auf die #blogfragen
Beiträge von Annette Schwindt
Dies ist mein persönliches Blog, auf dem ich alle meine vorherigen Websites zusammengefasst habe. Daher die buntegemischten Themen: Ich führe Bloggespräche und blogge über Persönliches, Digitales und Kulturelles. Ich liebe es, Menschen zu fotografieren und mich mit Kunst zu beschäftigen. Manchmal schreibe ich auch noch was anderes als Blogbeiträge. Für andere bin ich als Wegbegleiterin in Sachen Kommunikation aktiv. Vor allem bin ich aber eins: Ein Mensch!
Wie schon mehrfach erwähnt, verspüre ich schon lange eine gewisse „Social Müdia“, was die alten Netzwerke angeht. Die neuesten Entwicklungen…WeiterlesenGute Nacht, Facebook und Instagram
Schon allein beim Notizen Machen kam einiges zusammen. Mal sehen, wie lang dieser Beitrag wird, wenn er fertig ist. Es…WeiterlesenViel Sprachiges
Als Sprach-Nerd bleibe ich ständig an Wörtern hängen, die mich dann den ganzen Tag begleiten. Warum sie also nicht festhalten?…Weiterlesen#Verwoertert (1)
Wie viele Menschen frage ich mich, wie wir in einer Zeit voller Krisen dazu beitragen können, die Welt ein bisschen…WeiterlesenEine bessere Welt schaffen – Ein Bloggespräch mit Oliver Berlin
Eines der wenigen Blogs, die ich hier auf meiner persönlichen Website in der Blogroll habe, ist landlebenblog.org von Friederike Kroitzsch.…WeiterlesenÜber das Landleben – Ein Bloggespräch mit Friederike Kroitzsch
Bei meiner Arbeit, von anderen Geschriebenes zu korrigieren und zu redigieren bekomme ich immer wieder Titel verliehen. Nachdem kürzlich noch…WeiterlesenTitelverleihungen
„Wollen wir ein Bloggespräch zum Thema ‚Alles wiederholt sich, Hypes kommen und gehen‘ machen?“, schlug mir mein langjähriger Online-Weggefährte Christian…WeiterlesenZum Thema Hypes – Ein Bloggespräch mit Christian Müller
Aus der Reihe „Geschichten meines Vaters“ über die Liebesgeschichte meiner donauschwäbischen Großeltern in der Vojvodina der 30er Jahre.WeiterlesenEine Ehe, die nicht sein sollte
Letztes Mal hatte ich Verspätung, diesmal bin ich mit meinem „Quartalsbericht“ ein bisschen verfrüht dran. Das liegt daran, dass wir…WeiterlesenAllerlei Projekte
Kürzlich wurde ich beim Surfen durch die ZDF-Mediathek auf eine Dokumentation über drei Generationen Trans-Sein aufmerksam, bei der ich meine…WeiterlesenÜber Geschlechtsidentität – Ein Bloggespräch mit Nora Eckert
Nils und ich folgen einander schon ewig in verschiedenen Social Media und so habe ich über die Jahre mitbekommen, wie…WeiterlesenKinderreiche Familien – Ein Bloggespräch mit Nils Hitze