Das Thema für dieses Gespräch ergab sich aus einem Beitrag von Anna in ihrem persönlichen Blog und meinem Kommentar dazu.…WeiterlesenWas kann digitaler Kontakt leisten? – Ein Bloggespräch mit Anna Koschinski
Diesmal dreht sich viel ums Thema Zeit: Zeit nutzen, Zeitmanagement, gemeinsame Zeit, Zeitraum, Zeitvertreib… 👩🎓 Was lerne ich gerade? Kleine…Weiterlesen#reflectandlearn KW 13/25
Diesmal mit ein bisschen Verspätung… irgendwie komme ich grade nicht nach mit all den Schreibideen… 👩🎓 Was versuche ich gerade…Weiterlesen#reflectandlearn KW 12/25
Im Zuge meiner Rückbesinnung aufs Bloggen und das Web, wie es früher war, kam ich ins Bloghexen-Forum und traf dort…WeiterlesenZum Thema Hygge – Ein Bloggespräch mit Lisa Höcherl
👩🎓 Was lerne ich gerade? Im Moment zu bleiben und nicht an der Welt oder manchen Menschen oder Situationen zu…Weiterlesen#reflectandlearn KW 11/25
🕺🏻Wer oder was hat mich inspiriert? Die Blognacht bei Anna Koschinski. Ich wollte schon lange mal teilnehmen, hab es aber…Weiterlesen#reflectandlearn KW10/25
Es ist mal wieder Zeit für ein paar Wortspielereien bzw. Versprecher/Verhörer/Vertipper. Tomierte Passaten Beim Überprüfen der wöchentlichen Einkaufsliste wollte ich…Weiterlesen#Verwoertert (2)
In allen Nicht-Schaltjahren kommt aus unserem Verwandtschafts- und Freundeskreis die ewig selbe Frage: Feiert Ihr jetzt am 28ten oder am…WeiterlesenEin Grund zum Feiern (53. Blognacht)
Eine Aktion, bei der ich schon lange mitmachen wollte, ist „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag“ von Frau Brüllen.…Weiterlesen#WMDEDGT die Erste
😍 Welchen freudvollen Moment nehme ich mit? Endlich das neue, wirklich schön gewordene Buch von Anna Hellmich physisch in Händen…Weiterlesen#reflectandlearn KW 09/25
Ich habe mit dem Plugin Activitypub mein Blog mit dem Fediverse verbunden. Damit können meine neuen Beiträge via Mastodon etc.…WeiterlesenMein Blog im Fediverse
🌍 Wie sieht die Welt aus, in der du künftig leben möchtest? Gerecht, offen, vielfältig, klimafreundlich, respektvoll gegenüber Mensch und…Weiterlesen#reflectandlearn KW08/25